



Autor:
Sabine
Datum:
26.04.10 03:34
Tagebuch aus St. Petersburg
Mehr Bilder aus St. Petersburg
|
|
Der Fort de Soto Park liegt an der Westküste Floridas am südlichen Ende von St. Petersburg, besteht aus 5 miteinander verbundenen Inseln und ist vom Festland über eine Mautstraße (nicht der Rede wert – 2010 waren es einige USD-Cent) erreichbar.
Ursprünglich befand sich am Gelände des heutigen Parks, der zu den Pinellas County Parks gehört, ein Militärstützpunkt. Seit 1849 diente er dem Schutz der Tampa Bay und war damals teilweise nur mit dem Boot erreichbar. Benannt nach dem spanischen Eroberer Hernando de Soto wurde der Stützpunkt 1922 stillgelegt und vom Militär an Pinellas County verkauft. Während dem 2. Weltkrieg wechselte es zwar noch mal den Besitzer, um dann 1948 wiederum vom Militär an Pinellas County verkauft zu werden, ohne jemals wirklich gebraucht worden zu sein.
1962 wurde der Fort de Soto Park eröffnet und die vom Ende des 19. Jahrhunderts stammenden Geschütze des Forts in den "National Register of Historic Places" aufgenommen.
Bei einer Besichtigung der Anlage wird einem auch auf den ersten Blick klar warum:
Sie schossen "blind". Auf Basis der per Funk durchgegebenen Koordinaten des Zieles wurden die Kanonen ein- und ausgerichtet.
Heute bietet der Fort de Soto Park ganzjährig unzählige Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Bekannt ist der Park auch durch seine Strände – vor allem North Beach, der in den Jahren 2005, 2008 und 2009 unter die Top 10 der USA gewählt wurde (u.a. auch von TripAdvisor). Auch einen Abstecher Wert ist East Beach, von wo man einen schönen Ausblick auf die knapp 9 km lange "Sunshine Skyway Bridge" über die Tampa Bay hat.
Vogelliebhaber kommen im Fort de Soto Park als Teil des Great Florida Birding Trail ebenfalls auf ihre Rechnung. Von März bis Mai und von August bis November machen unzählige verschiedene Zugvögel einen Zwischenstopp im Fort de Soto Park, aber auch während des gesamten Jahres beheimatet der Park eine große Anzahl an Vogelarten. Deren Schutz wird sichtlich ernst genommen, am North Beach ist ein großer Bereich des Strandes als „Important Bird Area“ gekennzeichnet und gesperrt, damit die Vögel ungestört nisten können.
Ins Kino hat es der Fort de Soto Park ebenfalls geschafft: 2003 wurden dort für den Film „The Punisher“ Szenen gedreht, deren Handlung in Puerto Rico spielt.
Druckversion
|